Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist die quorimelvia GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
quorimelvia GmbH
Gasstraße 25
24211 Preetz, Deutschland
Telefon: +49 345 297950
E-Mail: help@quorimelvia.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt zum einen durch Sie selbst, wenn Sie uns Informationen mitteilen, zum anderen automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser und Betriebssystem
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, unseren Newsletter abonnieren oder sich für unsere Dienstleistungen anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Diese können Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen und weitere für die jeweilige Anfrage relevante Informationen umfassen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, abhängig von der Art der Daten und dem Kontext ihrer Erhebung:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Erbringung unserer Dienstleistungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Marketing und Information über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter-Versand
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung bei der Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit und -Optimierung
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Spezifische Speicherfristen
- Server-Logdateien: 30 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzlich zulässig
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter unter strikter Einhaltung der DSGVO
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO. Wir verwenden Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Derzeit erfolgen alle Datenverarbeitungen ausschließlich innerhalb der Europäischen Union bei Dienstleistern, die den strengen EU-Datenschutzstandards unterliegen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei unseren Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
quorimelvia GmbH
Gasstraße 25, 24211 Preetz, Deutschland
E-Mail: help@quorimelvia.com
Telefon: +49 345 297950